Sommerzeit = Festivalzeit! In den nächsten Monaten spielen wir unsere verschiedene Produktionen in vielfältigem Rahmen. Mit Branka & Roger sind wir Open Air bei Bochum total und dem legendären Linzer Pflasterspektakel und in Ratzdorf (bei Berlin) mit der Bühnenversion, Das kleinste Varieté der Welt ist u.a. beim Dortmunder Once Upon A Time Festival. Infos, Ticketlinks und alle weiteren Shows gibt’s hier.
Neustart im PRT: Wir kuratieren das Eröffnungswochenende
Marktplatz für utopisches Theater: Am 18.09.25 startet das Prinz Regent Theater Bochum mit der neuen Intendantin Sabine Reich und einem innovativen Konzept in die nächste Spielzeit. Wir haben die Ehre, zur Eröffnung das Festival „Marktplatz für utopisches Theater“ zu kuratieren. Theatersaal und Aussengelände werden mit zeitgenösischem Zirkus, Schaubuden und Opening Party bespielt, u.a. mit einer Deutschlandpremiere von Natalie Reckert, dem Amsterdamer House of Circus, dem Berliner Ensembles Omnivolant, einer Installation des OK WOE Kollektivs, der Wohlsagerin und wir präsentieren in einer Mix Show brandneue Produktionen des Neuen Zirkus. Alle Infos hier.
Deanas neues Projekt: Lila Laster Lasdies
Im Mai auf Tour de Ruhr in 8 Städten: Deanas neues Projekt, das sie zusammen mit Carmen La Tanik erdacht und mit dem Ensemble aus Natalie Reckert, Leela Tinelli, Rita Bückert und Sabine Rieck (Regie) umsetzt. 5 Frauen, 1 LKW mit ausklappbarer Bühne und einer Fusion von Neuem Zirkus und Theater.
Alle Shows sind eintrittsfrei dank der Förderung Neue Künste Ruhr des NRW Ministeriums Kultur und Wissenschaft.
Alle Orte und Termine: https://lilalasterladies.de/kooperationen
Holger über outdoor arts
Int. Kulturbörse Freiburg
Wir präsentieren unser Ensemble Projekt „Rummel Rausch & Töchter“ – ein Jahrmarkt zwischen Performance, Kunstinstallation und Zuckerwatte – bei den ShortCuts auf der Kulturbörse. Dabei stellt der Bundesverband Theater im öffentlichen Raum neue Produktionen vor, am Dienstag, 24.01., 12 Uhr.
Uns trefft ihr während der ganzen Börse am Stand 2.2.22.
Unsere neue Reihe: GlücksMix
Wir haben da etwas zusammengestellt: Herbst 22 gehen wir auf Tour mit einer genreübergreifenden Show. Hochkarätige Gäste aus Kabarett, Musik, Comedy, Artistik in einem Live-Mix, der jedes Mal neu geschüttelt wird und von uns präsentiert.
Möglich gemacht durch eine Förderung aus dem Neustart Kultur Programm der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft DTHG mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Die Termine und Orte:
Do. 08.09. Bochum / Quartiershalle
Mit Johanna Zeul, Herbert Faulhaber, Helmut Sanftenschneider und Duo Diagonal
Mi. 05.10. Herne / Flottmann-Hallen
Mit Sebastian 23, Johanna Zeul und Duo Diagonal
Do. 20.10. Siegen / Kulturhaus Lyz
Mit Natalie Reckert, Martina Brandl und Duo Diagonal
Sa. 05.11. Schwerte / Auf der Heide
Mit Martina Brandl, Christian Hirdes und Duo Diagonal
Frei. 11.11. Dortmund / Cabaret Queue
Mit Natalie Reckert, Helmut Sanftenschneider, Desimo und Duo Diagonal
Sa. 26.11. Geislingen / Rätsche
Mit Martina Brandl, Ausbilder Schmidt und Duo Diagonal
Das geht Juli/August 2022
next up: fürs Multikulturelle Zentrum Templin haben wir zum 2. Mal ein Strassenkunstprogramm zusammengestellt, danach geht’s ins wunderschöne internationale Theaterzentrum Schloß Bröllin, wo wir mit 10 anderen Kreativen einen spektakulären Kunst Rummel aufbauen. Zwischendurch zwei Mix-Shows, dann bringen wir mit Sandra Vennix das Kleinste Varieté nach Bad Homburg (Corona verschoben seit 2 Jahren) und kommen zu La Taniks StrassenshowKultour. Die Vorfreude ist groß
Neues Musikvideo
Zusammen mit der exorbitanten Singer-/Songwriterin Johanna Zeul haben wir dieses Video zu ihrem neuen Song „Du bringst mich um…“ gedreht. Das war eine wunderbare kreative Zusammenarbeit. More to come…
Sisters of Comedy
Deana hat als Patin und Moderatorin in den ausverkauften Flottmannhallen Herne ein hochkarätiges LineUp präsentiert: Nessi Tausendschön, Martina Brandl, Johanna Zeul, Sybille Bullatschek, Jacquline Feldmann (vlnr.)
Wir sind Preisträger!
Ja! Wir haben gewonnen! Und zwar beim Bühnenkunstpreis „Kölner Applaus“ im Rahmen des KölnComedyFestivals 2019 den 2. Preis.